top of page

Fohlen berechnen

Um auf dem "Zucht" TB (TB=Tabellenblatt) die Auswahl von Stute und Hengst zu vereinfachen, haben wir jeweils einen Filter für die Stuten und einen für die Hengste erstellt. Dort könnt ihr eure Pferde nach Kriterien filtern, wie es euch beliebt. In den DropDown Menüs auf dem "Zucht" TB werden euch nur die Pferde angezeigt, die auch gefiltert wurden. Somit ist die Liste kleiner und Auswahl wird vereinfacht.

In den DropDown Menüs beim Filter stehen die Möglichkeiten zur Wahl, die bereits bei den Stuten / Hengsten eingetragen wurden. Mehrfachauswahl ist hier möglich. Wenn ihr den Filter zurücksetzen wollt, müsst ihr alle Häkchen - außer dem, was auf dem Screenshot zu sehen ist - weg machen. Dann werden alle eingetragenen Pferde angezeigt.

Dort wo Zahlen stehen, könnt ihr selbst Zahlen eingeben, um entsprechend eure Pferde zu filtern. Der Filter funktioniert allerdings nur mit ganzen Zahlen, keine Kommazahlen.

Ist das Filtern der Pferde erledigt, könnt ihr auf dem "Zucht" TB die Stute und bis zu 10 Hengste auswählen. So kann man dann vergleichen, welcher Hengst am besten zur Stute passt. Außerdem kann man einzelne Hengste und einzelne Kategorien (fett gedruckt) ein- und ausblenden. Dazu muss man auf das - oder + oben oder links klicken. Damit könnt ihr selbst auswählen, was genau ihr sehen wollt.

  • Min. = Mindestwert

  • D. = Durchschnittswert

  • B. = Bester Wert

  • FK Spanne: Hier wird die Spanne der FK vom möglichen Fohlen angezeigt. Da bis zu 3 Disziplinen eingetragen werden können, gibt es für jede Disziplin eine FK Spanne

  • Notenspanne: Hier wird die Notenspanne von Interieur und Exterieur des möglichen Fohlens angezeigt

  • Hauptdisziplincheck: Hier wird geprüft, ob die Hauptdisziplin von Stute und Hengst gleich sind

  • Größencheck: Hier wird geprüft, ob man die ausgewählten Pferde aufgrund der Größe miteinander verpaaren kann

  • Inzuchtprüfung: Hier wird geprüft, ob Stute und Hengst gemeinsame Eltern haben, ob die ausgewählte Stute die Mutter des ausgewählten Hengstes ist und ob der ausgewählte Hengst der Vater der ausgewählten Stute ist. Falls ja, steht dort "Inzucht" und ist rot hinterlegt.

  • Interieur / Exterieur: Hier werden die einzelnen Werte des möglichen Fohlens in Noten angezeigt. 10 ist die beste Note, 0 ist die schlechteste Note. Wenn bei B. eine 10 steht, bei Min. und D. eine 8 oder schlechter, heißt das nur, das sich die Werte beim möglichen Fohlen ausgleichen können. Das ist KEINE Garantie! 

  • Farbgene: Hier werden alle 4 möglichen Kombinationen angezeigt, sofern bei Stute und Hengst alle Farbgene eingetragen wurden.
    Bei den Farbgenen, die nur in der Farbbezeichnung raus zu lesen sind (Patn2, Sooty, Rabicano, Pangare, Dapples) wird beim Eintragen von Stute und Hengst nur "Ja" oder "Nein" angegeben. Anhand dessen wird dann die Berechnung für das Fohlen gemacht. Bei der Berechnung kann also "Ja", "Nein" und "Vielleicht" rauskommen.
    Bei Flaxen und Rotfaktor kann bei der Berechnung "Nein", "Vielleicht Träger", "Träger", "Träger/Zeiger" und "Zeiger" rauskommen.

  • Disziplin 1-3: Hier werden die Namen der Disziplinen und die einzelnen Unterdisziplinen angezeigt.

    • Wenn die Disziplin der Stute auch beim Hengst vorhanden ist, steht dort die entsprechende Disziplin. Darunter stehen die Mindest-, Durchschnitts, und besten Werte der Unterdisziplinen.​

    • Wenn die Disziplin der Stute nicht beim Hengst vorhanden ist (weil sie nicht in das Formular eingetragen wurde), steht bei Disziplin "Kein Match" und bei den Unterdisziplinen steht jeweils eine "0".

    • Wenn die Disziplin der Stute und beim Hengst nicht eingetragen sind (weil z.B. nur eine oder zwei Disziplinen eingetragen wurden), steht bei Disziplin "Nichts". Das ist gleichzusetzen mit "Kein Match".

©2022 EP Rechner. Erstellt mit Wix.com
Alle Bilder auf der Website stammen von pixabay.

bottom of page