top of page

Papier-Rechner

Papiere 1.png

Wie gehe ich vor?

Um den Rechner zu nutzen, müssen die entsprechenden Pferde eingetragen sein. Da auch hier im DropDown Menü alle Pferde aus den jeweiligen Filter TBs angezeigt werden, sollte der Filter so eingestellt sein, dass die entsprechenden Pferde dort gelistet sind.

WICHTIG! Wer eine Rassegründung plant, kann die Bestimmungen der Rassegründung bei uns angeben. So könnt ihr den Papierrechner auch für eure Rassegründung nutzen.

Nachdem die Stute und der Hengst ausgewählt wurden, werden Rasseanteile, Farbgene, KO-Werte, Größe, Statur und ggf. Disziplin und TK geprüft.
Dabei sind Rasseanteile und Farbgene wichtig, damit ein Pferd Papiere bekommen kann. KO-Werte, Größe, Statur und ggf Disziplin und TK sind wichtig, damit ein Pferd die Zuchtschau besteht.

Sobald bei Rasseanteile und Farbe ein "Ja" steht, kann das Pferd bei der jeweiligen Rasse Papiere bekommen. Wenn dann keine KO-Werte vorhanden sind, die Größe, Statur und Disziplin mit TK passen, kann das Pferd auch die Zuchtschau bestehen. (Noten sind hierbei NICHT berücksichtigt!)

Wenn Papiere für ein bestehendes Pferd berechnet werden sollen, muss man bei einer Stute "Papiere ohne Hengst berechnen" und bei einem Hengst "Papiere ohne Stute berechnen" auswählen.

Da die Liste der RGs schon sehr lang ist und in Zukunft auch noch länger werden wird, gibt es einen Filter. Dazu muss man nur auf die 3 Striche neben der Kategorie (Rasseanteile, Farbe, KO, Größe, Statur, Disziplin und TK) klicken und dann das auswählen, was man sehen möchte. Wenn die Liste sehr lang ist, kann man auch die Suchfunktion des Filters nutzen. Wenn man dann auf "Ok" klickt, werden einem nur die Rassen angezeigt, die den Kriterien der Filter entsprechen.

©2022 EP Rechner. Erstellt mit Wix.com
Alle Bilder auf der Website stammen von pixabay.

bottom of page